Leistungsprüfung der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im NFV-Kreis Cuxhaven

Schiedsrichterausschuss prüft den Leistungsstand der Kreisliga-Schiedsrichter in Hemmoor

Am 10. August 2024 fand in Hemmoor die Leistungsprüfung der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des NFV-Kreises Cuxhaven statt. Das Bestehen der Leistungsprüfung ist für alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter erforderlich, welche in der Saison 2024/25 Spiele in der Kreisliga leiten wollen. Neben 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durfte der Kreisschiedsrichterausschuss um den Kreisschiedsrichterobmann Peter Trautmann auch den Kreisvorsitzenden Thorsten Holz begrüßen.

Die Prüfung der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bestand aus einer Regelprüfung und einem Sporttest. Bei der Regelüberprüfung waren 30 Regelfragen zu beantworten. 

Bei der Überprüfung der sportlichen Leistungsfähigkeit hatten die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter die Möglichkeit zwischen dem Cooper- und Helsentest zu wählen. Insbesondere mit den Leistungen bei der Sportprüfung zeigte sich der Kreisschiedsrichterausschuss sehr zufrieden. 

Ebenfalls sehr zufrieden war der Kreisschiedsrichterausschuss mit dem Anteil der Jungschiedsrichterinnen und Jungschiedsrichter, welche neben erfahrenen Kreisligaschiedsrichterinnen und Kreisligaschiedsrichtern an der Prüfung teilnahmen. 

Abgeschlossen wurde die Leistungsprüfung traditionell mit dem Genuss von Bratwurst und kühlen Getränken. 

Bedanken möchte sich der Kreisschiedsrichterausschuss beim SC Hemmoor, insbesondere bei Uwe Ehrenberg, für das Bereitstellen der Sportanlage und des Grills sowie bei Guido Griemsmann (TSV Germania Cadenberge), welcher den Kreisschiedsrichterausschuss bei der Abnahme der Prüfung unterstützte.


Autor: Thorsten Holz