NFV-Kreis Cuxhaven ehrt Schiedsrichter

"Danke Schiri" - Kreisschiedsrichterausschuss ehrt Rolf Görlitz und Martin Kallenberg

"Danke, Schiri.": Wertschätzung für einen unverzichtbaren Job

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzt ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die oft übersehenen Helden des Fußballs – die Schiedsrichter*innen. Seit der ersten Durchführung der Initiative „Danke, Schiri.“ im Jahr 2011 und der jährlichen Prämierung seit 2016 werden Schiedsrichter*innen in den Kategorien U 50, Ü 50 und Frauen von der Kreis- bis zur Bundesebene ausgezeichnet. Aus jeder Kategorie wird eine Person aus jedem Landesverband als Landessieger*in zur Bundesehrungsveranstaltung eingeladen, um ihre herausragenden Leistungen zu würdigen. Diese Schiedsrichter*innen sind nicht nur für die Fairness auf dem Platz verantwortlich, sondern auch echte Vorbilder für den Nachwuchs. Sie zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement im Sport ist und tragen dazu bei, die nächste Generation von Schiedsrichter*innen zu inspirieren.

Die Veranstaltung „Danke, Schiri.“ ist nicht nur eine Ehrung für die Preisträger*innen, sondern auch ein Appell an die gesamte Fußballgemeinschaft, die Arbeit der Schiedsrichter*innen zu schätzen und zu respektieren. In einer Zeit, in der der Druck auf Schiedsrichter*innen steigt, ist es wichtiger denn je, ihre Rolle im Sport zu würdigen und ihnen den Rückhalt zu geben, den sie verdienen. Der DFB zeigt mit dieser Initiative, dass die Schiedsrichterei eine unverzichtbare Säule des Fußballs ist und dass die Menschen hinter der Pfeife eine besondere Anerkennung für ihre Leistungen und ihr Engagement verdienen. „Danke, Schiri.“ – ein Satz, der nicht nur eine Floskel ist, sondern eine wichtige Botschaft an alle, die sich für den Fußball einsetzen.

In diesem Jahr hat der Kreisschiedsrichterausschuss in der Kategorie Ü50 Rolf Görlitz ausgezeichnet.

Rolf Görlitz beeindruckender Werdegang begann 2007 mit dem Erwerb des Schiedsrichterscheins. 2013 übernahm er die verantwortungsvolle Aufgabe als Kreisschiedsrichterlehrwart, wo er mit viel Einsatz den Nachwuchs förderte und zahlreiche Lehrveranstaltungen organisierte.

2018 wurde Görlitz schließlich zum Vorsitzenden des Kreisschiedsrichterausschusses gewählt. Trotz aller Hürden gelang es ihm gemeinsam mit seinen Ausschusskollegen, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Sein fairer und respektvoller Umgang mit den Schiedsrichtern machte ihn zu einer geschätzten und beliebten Führungspersönlichkeit.

2024 beendete er nach vielen Jahren engagierter Ausschussarbeit für den Schiedsrichterbereich im Kreis Cuxhaven seine ehrenamtliche Tätigkeit. Als Schiedsrichter bleibt ist er jedoch weiterhin aktiv.

Wir danken Rolf für seine hervorragende Arbeit und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf und neben dem Platz!

In der Kategorie U50 wurde Martin Kallenberg ausgezeichnet.

Martin Kallenberg gilt im Kreis Cuxhaven als ein Schiedsrichter mit Herz und Seele. Sein Name steht für Fairness, Engagement und Freundschaft. Seit 2003 ist der leidenschaftliche Schiedsrichter im Einsatz und hat sich in dieser Zeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Seit 2012 pfeift er für den FC Geeste 06 und später für den FC Geestland, wo er als unverzichtbarer Teil des Schiedsrichterteams gilt.

Mit über 1.300 geleiteten Spielen hat Martin nicht nur Erfahrung, sondern auch eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Seine Kollegen und die Spieler schätzen ihn nicht nur für seine fachliche Kompetenz, sondern auch für seine Hilfsbereitschaft und seine freundliche Art. „Martin ist die Seele der aktiven Schiedsrichter des FC Geestland“, so ein Vereinsvertreter. „Er ist immer bereit, Spiele zu leiten und hat stets ein offenes Ohr für alle.“

Doch Martins Engagement endet nicht beim Fußball. Auch im Handball ist er als Schiedsrichter aktiv und zeigt damit seine Vielseitigkeit und Leidenschaft für den Sport. Sein flexibles Einsatzvermögen und seine Bereitschaft, jederzeit zu helfen, machen ihn zu einem Vorbild für viele junge Schiedsrichter.

Persönlich wird Martin von seinen Mitspielern und Freunden als das Musterbeispiel eines Schiedsrichters beschrieben. „Er ist nicht nur ein Kollege, sondern auch ein echter Kumpel“, sagt ein Spieler des FC Geestland. „Mit ihm macht das Spiel gleich doppelt so viel Spaß.“

Martin Kallenberg ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wichtig Schiedsrichter im Sport sind. Mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner positiven Einstellung trägt er nicht nur zur Fairness auf dem Platz bei, sondern auch zur Gemeinschaft und zum Teamgeist im Verein. Wir danken Martin für seine großartige Arbeit und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf und neben dem Platz!


Autor: Peter Trautmann