Jugendspielbetrieb

Anschriften
Kinderfußball
Der Jugendausschuss des NFV-Kreis Cuxhaven startet mit dem Kinderfußball in Form von Spielenachmittagen. Nach der gemeinsam durchgeführten Kinderfußball-Schulung des Qualifikations- und Jugendausschusses Ende August auf der Sportanlage des TSV Appeln wird nun zur Tat geschritten und der Kinderfußball im NFV-Kreis Cuxhaven etabliert.
Ab sofort habt ihr die Möglichkeit Eure Mannschaften für Spielenachmittage anzumelden (siehe Anmeldung unten). Wir werden diese Liste ständig (soweit erforderlich) aktualisieren und in regelmäßigen Abständen an die Vereine über das NFV-ePostfach übersenden.
Bitte meldet euch spätestens drei Tage vor der Veranstaltung an (soweit die Vereine keine anderen Fristen festlegen), damit die ausrichtenden Vereine planen können. Ebenso habt ihr die Möglichkeit mit dem anliegenden Meldebogen Euch für die Ausrichtung der Kinderfußballtage beim Jugendausschuss zu bewerben.
Der Jugendausschuss würde sich freuen, wenn wir an vielen Spielorten die Möglichkeit haben die Spielenachmittag auszurichten. Bitte bedenkt, dass die Einführung des Kinderfußballs noch immer in der Anfangsphase steht und Fehler passieren können. Nur gemeinsam können wir daran arbeiten, dass der Kinderfußball für unsere Kids zu einem Festival wird.
Sollte Euch was auffallen, was nicht so gut läuft, so meldet euch gerne bei Daniel Niehaus oder Finn Bardenhagen.
Die Anmeldung für die Spielenachmittage gibt es unter Formulare.
Mädchenfußball
In der Rubrik Juniorinnenfußball findet ihr alle Informationen zu den Ansprechpartnern, dem Spielbetrieb und den Ausschreibungen.
Zusätzlich stehen euch Informationen zum NFV Girls Cup und zum Tag des Mädchenfußballs zur Verfügung.
Zum NFV Girls Cup geht es hier.
Informationen zum "Tag des Mädchenfußballs" 2023 gibt es bald hier.
Damit der Spielbetrieb aufrechterhalten werden kann, findet dieser im Bereich der B- bis D-Juniorinnen derzeit gemeinsam mit dem NFV-Kreis Stade statt. Bei den B-Mädchen liegt die Staffelleitung im Kreis Cuxhaven. Es sind jeweils unterschiedliche Ausschreibungen zu beachten.
Die Ausschreibung findet ihr hier.
Die Ansprechpartner für den Jugendfußball findet ihr hier.
Für die E-Mädchen und jünger wird der Kinderfußball in Form von Spielenachmittagen angeboten. Dies gilt ebenfalls für die D-Mädchen. Hier erfolgt die Durchführung parallel zum Spielbetrieb. Infos findet ihr hier.
Dokumente für die Saison 2022/2023
Dokumente für Futsal und die HKM 2022/2023
Formulare
Zweitspielrechte
Bei den Zweitspielrechte bitte ich die Vorlage Zweitspielrechte (Auflistung) auszufüllen und mit den entsprechenden Zweitspielrechten zusammen einzureichen.
Antrag Ältere/Spieler/innen
Bei den Antrag der Ältere Spieler/innen bitte ich ebenfalls das Vorblatt auszufüllen und mit den entsprechenden Anträge zusammen einzureichen.
Ausnahmegenehmigung Juniorinnen bei den Junioren ab der C-Jugend
Dieser Antrag ist auszufüllen und entsprechend ohne weiteres Formular einzureichen.
Ansprechpartner
