Tag des Ehrenamtes 2024 im NFV Kreis Cuxhaven

Am 21. November fand die zweite Auflage des „Tag des Ehrenamtes“ mit einer Ehrungsveranstaltung im „Landgasthof Seebeck“ in Flögeln statt.

„Tag des Ehrenamtes 2024“ im NFV Kreis Cuxhaven

Foto 1: Horst Medenwald und Günther Thielking wurden durch Heiko Wiehn vom DFB ausgezeichnet
Foto 2: Als Kreisehrenamtssieger wurde Klaus-Dieter Strauch (FC Hagen/Uthlede) geehrt
Foto 3: alle Geehrten und Ausgezeichneten

Am 21. November fand die zweite Auflage des „Tag des Ehrenamtes“ mit einer Ehrungsveranstaltung im „Landgasthof Seebeck“ in Flögeln statt. Erstmals führte der neue Kreisehrenamtsbeauftragte Michael Schlobohm die Regie.

Ohne die zahlreichen engagierten Helfer wäre auch im Fußball vieles nicht möglich. „Ehrenamt kann man nicht genügend würdigen“, so Thorsten Holz, Vorsitzender des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) im Kreis Cuxhaven, beim „Tag des Ehrenamtes 2024“. Dort stand die Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises, der DFB-Fußballhelden, des Jugendleiter-Ehrenzeichens und der NFV-Verdienstnadeln an.

Zu Beginn der Veranstaltung nahm Heiko Wiehn, der langjährige Ehrenamtsbeauftragte des NFV Kreis Cuxhaven, der sein Amt an Michael Schlobohm abgegeben hat, DFB-Ehrungen für zwei verdiente Fußballer vor, die sich diese Auszeichnungen durch jahrzehntelange Tätigkeit im Schiedsrichterwesen verdient haben. Horst Medenwald wurde im vergangenen Jahr als Kreis- und Bezirkssieger der bundesweiten Aktion „Danke Schiri“ geehrt. Der für den JFV Unterweser tätige Horst Medenwald ist bereits seit 1970 Schiedsrichter und leitet regelmäßig über 100 Spiele pro Saison. Auch Günther Thielking ist ein „Urgestein“ in Sachen Schiedsrichter, eine Funktion, die er bereits seit 1965 ausübt. Der langjährige DFB-Schiedsrichterausbilder bereiste schon die ganze Welt.

Danach wurden die anwesenden Schiedsrichter geehrt. Folgende Unparteiische bekamen die NFV-Verdienstnadel für ihre langjährige Tätigkeit überreicht: Jonas Behrens (TSV Lamstedt), Finn Meißner (Duhner SC) (jeweils für 15 Jahre), Axel Martin (TSG Nordholz), Michael Heinsohn (FC Wanna/Lüdingworth), Simon Uetrecht (TSV Büttel-Neuenlande) (für 25 Jahre) sowie Peter Trautmann (TuRa Hechthausen) und Wübbo Zierow (TSG Nordholz) für jeweils 40 Jahre. Michael Schlobohm nahm danach die Verleihung der Jugendleiter-Ehrenzeichen vor. Dieses erhielten Thomas Schneider und Lars Schubert (VfL Wingst, Bronze) und Thomas Schütt (TSV Oberndorf, Gold). Die Ehrennadeln des NFV-Kreises Cuxhaven in Gold haben sich Jörg Meyer (VfL Wingst) und Udo Gertz (TSV Oberndorf) verdient und die goldene Verdienstnadel des Verbandes erhielt Elke Blohm (SpVgg. BISON).

Es folgte die Verleihung der „DFB-Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“. Zunächst wurde Julia Rieper (VfL Wingst) geehrt. Julia Rieper sei für ihr junges Alter ein Beispiel an Einsatz und Zuverlässigkeit. Als lizenzierte Trainerin der D-Juniorinnen U13 der JSG Am Dobrock ist sie ein Aktivposten in der Wingster Fußballabteilung und der JSG Am Dobrock.

Kreissieger der „DFB-Fußballhelden“ wurde Jess Götten (JFV Unterweser). Zunächst absolvierte er den DFB-Juniorcoach-Lehrang, um anschließend die Ausbildung zur C-Lizenz erfolgreich zu absolvieren. Er übernahm neben seiner eigenen "Fußballkarriere" Verantwortung als Jugendtrainer und dies überaus erfolgreich mit mehreren Meisterschaften und Pokalsiegen. Neben den sportlichen Komponenten, zeichnen ihn seine Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit aus. Jess Götten ist ein Vorbild für die jüngeren Fußballer in seinem Verein.

Danach stand die Verleihung der DFB-Ehrenamtspreise an. Hier erhielten folgende sechs Fußballer und eine Fußballerin ihre Auszeichnung: Ole Speetz (FC Wanna/Lüdingworth), André Fricke (SG Beverstedt), Matthias Schuster (FC Geestland), Wolfgang Slowik (FC Geestland), Sabrina Steinberg (VfL Wingst), Holger Krönke (SpVgg. BISON) und Klaus-Dieter Strauch (FC Hagen/Uthlede), der am Ende auch als Kreisehrenamtssieger 2024 ausgezeichnet wurde.

 

Text: Michael Schlobohm

Fotos: Arno Grewe (NEZ/CN) und Dietmar Rose (NZ)