VGH Masters 2025: TSV Nesse zockt sich auf Platz 3

Starker dritter Platz für den TSV Nesse beim VGH Masters Finale 2025

Ein starkes Turnier, ein starkes Team – und ein verdienter Platz auf dem Podium. Melvin Paschke und Jan Schöfer haben beim VGH Masters Finale 2025 in Hannover den dritten Platz erreicht. Beim großen EA Sports FC 25 Turnier zeigten die beiden herausragende Leistungen und durften sich am Ende über einen Platz in den Top 3 freuen.

Melvin und Jan hatten sich zuvor beim Qualifikationsturnier in Hagen für die Endrunde in Hannover qualifiziert. Beim Endrunden-Turnier in der Zentrale der VGH lieferten sie sich packende Matches gegen die besten Spieler der Region und überzeugten mit starkem Teamplay und kühlem Kopf in entscheidenden Momenten. Interessant dabei: Eigentlich spielen die beiden im echten Fußball auf ganz unterschiedlichen Positionen. Jan ist als Stürmer für Tore zuständig, während Melvin als Verteidiger hinten für Sicherheit sorgt.

"Das Turnier war erstklassig organisiert, die gesamte Veranstaltung war auf höchstem Niveau", sagt Jan. "Ein großes Lob an die Organisatoren, die für perfekte Bedingungen gesorgt haben." Auch Melvin zieht ein positives Fazit: "Besonders gefreut hat uns, dass unsere Mannschaft den Twitch-Stream verfolgt und mitgefiebert hat. Diese Unterstützung hat uns extra motiviert."

Auch der TSV Nesse ist stolz auf seine beiden Spieler. "Melvin und Jan haben den Verein großartig vertreten und eine starke Leistung gezeigt", sagt Fußballfachwart Philipp Poppe. Unterstützt wurden die beiden von Kolja Ritter, der sie begleitete und das Team zu Hause stets auf dem Laufenden hielt.

Mit ihrem Erfolg beim VGH Masters Finale 2025 haben Melvin und Jan-Peter gezeigt, dass der TSV Nesse auch im E-Sport vorne mitspielen kann. Hoffentlich greifen sie nächstes Jahr wieder vorne an.


Autor: TSV Nesse